Schlosshotel Zbiroh****, Zbiroh
Schlosshotel Stredoveky***+,
Detenice
Schlosshotel Stekl****, Hluboká nad Vltavou
1. Tag: Schlosshotel Zbiroh
Anreise ins Schlosshotel Zbiroh. Zimmerverteilung und Abendessen im Schlosshotel.
2. Tag: Zbiroh - Pilsen - Zbiroh
Der heutige Tag steht im Zeichen von Bier und Sekt. Pilsen ist für jeden in der Welt ein Synonym für gutes Bier, für das echte Pilsner, weil die Stadt selbst dem Bier den Namen gab. Besuch der Brauerei mit Bierprobe und Mittagessen als Brauer-Menü in der Brauerei-Gaststätte „Na Spilce“. Danach erwartet uns die „Große Synagoge“, die zweitgrößte Europas und drittgrößte der Welt (Eintritt Extrakosten). Nachmittags fahren wir nach Starý Plzenec, um die größte und bekannteste Sektweinfabrik Bohemia Sekt in Tschechien zu besichtigen. Rückfahrt nach Zbiroh und Abendessen im Schlosshotel.
3. Tag: Zbiroh - Kloster Teplá -
Kuttenplan - Marienbad - Zbiroh
Nach dem Frühstück Fahrt zum Prämonstratenser-Kloster Teplá. Nach der Besichtigung des Klosters geht es weiter nach Kuttenplan. Im Felsenrestaurant der örtlichen Brauerei genießen Sie ein typisch böhmisches Essen. Danach Fahrt in die Kurstadt Marienbad. Nach dem Aufenthalt geht es am Nachmittag zurück zum Hotel. Im Schlosshotel Zbiroh gibt es ein mittelalterliches Abendessen.
4. Tag: Zbiroh - Detenice
Nach dem Frühstück fahren wir zur Burg Karlstein. Die stolze Burg erhebt sich über der glänzenden Wasserfläche des Flusses Berounka wie ein stummer Zeuge der schönsten tschechischen Geschichte. Das Stredovrky Hotel wurde auf die Liste der „Unusual & Unique Hotels of the World“ gesetzt und bietet 41 stilgerecht eingerichtete Zimmer. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Detenice - Prag -
Detenice
Streicher, Bläser, das ganze Orchester kündigen es an: Jetzt kommt die Hunderttürmige, mit ihren goldenen Dächern und den steinernen Zeugen einer tausend Jahre alten Geschichte - Prag. Unser Weg führt zum ersten Moldau-Schloss, das wir heute besichtigen: Zum Schloss Troja. Die edle Dame bietet noch eine weitere Dominante – oberhalb der Moldau - die Prager Burg Hradschin. Am Spätnachmittag fahren wir zurück in unser Hotel. Ein mittelalterliches Abendessen versetzt uns in andere Zeiten… Übernachtung im Stredoveky Hotel.
6. Tag: Detenice - Frauenberg
Altehrwürdige Städte, voll von Leben und Kultur, verträumte Renaissanceschlösser, Klöster und reizvolle Natur, das ist das typische Bild Südböhmens. Am Abend wird das Abendessen nach den Rezepten der Adelsfamile der Schwarzenberger aus den 18. Jh. serviert. Übernachtung im Schlosshotel Štekl.
7. Tag: Frauenberg - Böhmisch Krumau - Rosenberg - Hohenfurth - Frauenberg
Am heutigen Tag erwartet Sie ein erlebnisreiches Programm, das in Böhmisch Krumau beginnt. Weiterreise zu der Burg Rosenberg, die auf dem Linzer Salzpfad an der Furt über die Moldau gegründet wurde. Am rechten Ufer der Oberen Moldau liegt das Zisterzienserstift Hohenfurth, das Peter Wok von Rosenberg im Jahre 1259 gründete. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Hluboka. Abschlussabendessen im stilvollen Hotelrestaurant mit Musik. Übernachtung im Schlosshotel Štekl.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet treten Sie frisch gestärkt die Heimreise an.
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Haustürabholung zubuchbar